Auenkonzepte

Mithilfe floristischer und faunistischer Erhebungen zeigen wir die Arten- und Lebensraumvielfalt in Auen auf und planen ganzheitliche Lösungen.

 

Realisierte Objekte: 

  • Grundlagenerhebung Flora & Fauna Auengebiet Ogna da Pardiala, Waltensburg (2018/19) 
  • Untersuchung Lauf- und Totholzkäfer im Projekt Revitalisierung Aue Panas-ch (2019) 
  • Untersuchung Lauf- und Totholzkäfer im Projekt Grundlagenerhebung Flora & Fauna im Auengebiet Untervaz-Mastrils (2019) 
  • Grundlagenerhebung Flora & Fauna Auengebiet Plaun da Foppas, Ilanz (2018)
  • Auenkonzept Ilanz/Glion, Teilgebiet Castrisch (2014)
  • Nutzungskonzept Auen in Mittelbünden (2006)